
biomo Aktiv Probiot
Nahrungsergänzungsmittel mit milchsäurebildenden Bakterien (Lactobacillus helveticus, Lactococcus lactis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobakterium breve, Bifidobakterium bifidum).
Der Name „Probiot“ leitet sich aus dem Griechischen „pro bios“ ab und bedeutet „für das Leben“. Dies bezieht sich auf die milchsäurebildenden Bakterien, die dank des speziellen Herstellungsverfahrens die Magenpassage überleben und so bis in die oberen als auch unteren Abschnitte (Dünndarm und Dickdarm) des Verdauungstraktes gelangen.
- gluten- und lactosefrei
- magensaftresistent
- vegetarische Kapsel
- Bakterienträger ist GMO-frei (Kartoffelstärke)
- keine Kühlschranklagerung

Kartoffelstärke, Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Wasser), milchsäurebildende Bakterien (Lactobacillus helveticus, Lactococcus lactis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobakterium breve, Bifidobakterium bifidum), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
Ohne künstliche Farbstoffe, Gelatine, Gluten. Kann Spuren von Milch und Soja enthalten.
Täglich 1 – 2 biomo Aktiv Probiot Kapseln am besten morgens mit etwas Flüssigkeit auf nüchternen Magen unzerkaut schlucken. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
15 Kapseln 10979083
30 Kapseln 10979108
Durchschnittliche Nährwerte | pro Tagesportion | |
---|---|---|
milchsäurebildende Bakterien | 1 Kapsel | 2 Kapseln |
Lactobacillus helveticus (R-52) | 2,2*109 KBE | 4,5*109 KBE |
Lactococcus lactis (R-1058) | 7,5*108 KBE | 1,5*109 KBE |
Lactobacillus rhamnosus (R-11) | 5,0*108 KBE | 1,0*109 KBE |
Bifidobacterium longum (R-175) | 7,5*108 KBE | 1,5*109 KBE |
Bifidobacterium breve (R-70) | 5,0*108 KBE | 1,0*109 KBE |
Bifidobacterium bifidum (R-71) | 2,5*108 KBE | 5,0*108 KBE |
KBE = koloniebildende Einheiten

Tipps für eine gesunde Darmflora
- Unterstützen Sie Ihre Darmflora und trinken Sie über den Tag verteilt 2 – 3 Liter Flüssigkeit (empfohlen wird Mineralwasser oder ungesüßter Tee)
- Planen Sie regelmäßig Pausen für Sport und Bewegung in Ihren Alltag ein
- Gönnen Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe und Entspannung
- Achten Sie sorgsam auf Ihre Ernährung